Digitalisierte Bücher
BGH erlaubt großzügige Nutzung "elektronischer Leseplätze"
Bibliotheken dürfen ihre Bücher einscannen und an elektronischen Leseplätzen zur Verfügung stellen. Das entschied jetzt der Bundesgerichtshof.
Fr, 17. Apr 2015, 7:02 Uhr
Computer & Medien
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Seit 2006 haben öffentliche Bibliotheken die Möglichkeit, in ihren Räumen elektronische Leseplätze ...