Bester Schutz mit Hund und Zaun

BZ-Plus Experten haben in Schluchsee über Schutzvorkehrungen vor Wolfsangriffen informiert. Die Veranstaltung stieß bei Landwirten auf großes Interesse. Betroffene berichteten über ihre Sorgen mit Blick auf den Herdenschutz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Herdenschutzhunde, wie dieser am Windb...elten als effektive Schutzvorkehrung.   | Foto: Susanne Gilg
Herdenschutzhunde, wie dieser am Windberghof in St. Blasien, gelten als effektive Schutzvorkehrung. Foto: Susanne Gilg
"Die Fördergelder für das Ausmähen der Zäune reichen nicht aus", klagte eine Landwirtin: "Zwei Mal pro Jahr bekommt man bezahlt – in der Praxis machen wir das aber alle drei Wochen, andernfalls würde der Zaun zuwuchern." Zudem müsse man die Gelder jedes Jahr neu beantragen. "Wer macht unsere Arbeit, während wir am Schreibtisch sitzen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Röhl, Norbert Böhmer, Gute Zäune

Weitere Artikel