Bernhard Scherer geht in den Ruhestand

Der Erfolg und die Entwicklung des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald sind eng mit seinem Namen verbunden: Bernhard Scherer. Nach 23 Jahren im Amt wurde der Vorsitzende nun in den Ruhestand verabschiedet.  

Mail
2003: Besuch im Neuenburger Seniorenzentrum St. Georg in Neuenburg. Es wurde 1997 eröffnet
2003: Besuch im Neuenburger Seniorenzentrum St. Georg in Neuenburg. Es wurde 1997 eröffnet Foto: Volker Münch
1/31
2004: Bernhard Scherer (zweiter von rechts) nach der Segnung des Hauses St. Martin in Müllheim mit Weihbischof Uhl.
2004: Bernhard Scherer (zweiter von rechts) nach der Segnung des Hauses St. Martin in Müllheim mit Weihbischof Uhl. Foto: Sigrid Umiger
2/31
2005:  Bernhard Scherer hält einen seinen vielen Vorträge und wirbt um ehrenamtliche Mitstreiter.
2005: Bernhard Scherer hält einen seinen vielen Vorträge und wirbt um ehrenamtliche Mitstreiter. Foto: Sabine Model
3/31
2006: Besuch des sich noch im Bau befindlichen Prälat-Stiefvater-Hauses in Ehrenkirchen.
2006: Besuch des sich noch im Bau befindlichen Prälat-Stiefvater-Hauses in Ehrenkirchen. Foto: Andrea Gallien
4/31
2007: Offizielle Eröffnung des Prälat-Stiefvater-Hauses, links die Leiter Anne Gibson
2007: Offizielle Eröffnung des Prälat-Stiefvater-Hauses, links die Leiter Anne Gibson Foto: Andrea Gallien
5/31
2007: Bernhard Scherer im Gespräch mit dem damaligen Regierungspräsident Sven von Ungern-Sternberg (rechts)
2007: Bernhard Scherer im Gespräch mit dem damaligen Regierungspräsident Sven von Ungern-Sternberg (rechts) Foto: Andrea Gallien
6/31
2009: Richtfest in Kirchzarten
2009: Richtfest in Kirchzarten Foto: Andreas Peikert
7/31
2009: Scherer bei seiner Arbeit in der Liga der Wohlfahrtsverbände im Landkreis
2009: Scherer bei seiner Arbeit in der Liga der Wohlfahrtsverbände im Landkreis Foto: Franz Dannecker
8/31
2009: Bernhard Scherer beim Weihnachtsbasar im Pflegeheim Kirchzarten
2009: Bernhard Scherer beim Weihnachtsbasar im Pflegeheim Kirchzarten Foto: privat
9/31
2009: Gründung des Fördervereins Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen
2009: Gründung des Fördervereins Prälat-Stiefvater-Haus Ehrenkirchen Foto: Barbara Schmidt
10/31
2011: das fertige Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten
2011: das fertige Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten Foto: Markus Donner
11/31
2011: Offizielle Schlüsselübergabe im Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten.
2011: Offizielle Schlüsselübergabe im Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten. Foto: Markus Donner
12/31
2011: Einweihung Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten
2011: Einweihung Oskar-Saier-Haus in Kirchzarten Foto: Markus Donner
13/31
2011: Einweihung Oskar-Saier-Haus mit Sozialministerin Katrin Altpeter
2011: Einweihung Oskar-Saier-Haus mit Sozialministerin Katrin Altpeter Foto: Markus Donner
14/31
2011:  Bernhard Grotz,  Bernhard Scherer und Dietmar Ritzenthaler (Vorstandsmitglied)
2011: Bernhard Grotz, Bernhard Scherer und Dietmar Ritzenthaler (Vorstandsmitglied) Foto: Gerhard Lück
15/31
2011: Symbolisch übergibt Bernhard Scherer den Hausnotrufdienst an Waltraud Kannen von der Sozialstation Südlicher Breisgau
2011: Symbolisch übergibt Bernhard Scherer den Hausnotrufdienst an Waltraud Kannen von der Sozialstation Südlicher Breisgau Foto: Janine Brunner
16/31
2011: Unterzeichnung der Betreuungsvereinbarung für das Katharina-Mathis-Stift in Merdingen
2011: Unterzeichnung der Betreuungsvereinbarung für das Katharina-Mathis-Stift in Merdingen Foto: Mario Schöneberg
17/31
2012: Qualitätssiegel für das Fridolinhaus in Neuenburg
2012: Qualitätssiegel für das Fridolinhaus in Neuenburg Foto: Volker Münch
18/31
2012: Besuch auf der Baustelle in Merdingen
2012: Besuch auf der Baustelle in Merdingen Foto: Mario Schöneberg
19/31
2013: gemeinsamer Spatenstich für ein soziales Zentrum mitten in Breisach:
2013: gemeinsamer Spatenstich für ein soziales Zentrum mitten in Breisach: Foto: Claudia Müller
20/31
2013: Eröffnung des Katharina-Mathis-Stifts in Merdingen
2013: Eröffnung des Katharina-Mathis-Stifts in Merdingen Foto: Julius Wilhelm Steckmeister
21/31
November 2013: Bernhard Appel zeichnet Bernhard Scherer zu dessen Abschied mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Gold aus.
November 2013: Bernhard Appel zeichnet Bernhard Scherer zu dessen Abschied mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Gold aus. Foto: Tanja Bury
22/31
November 2013: Bernhard Appel zeichnet Bernhard Scherer zu dessen Abschied mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Gold aus.
November 2013: Bernhard Appel zeichnet Bernhard Scherer zu dessen Abschied mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Gold aus. Foto: Tanja Bury
23/31
November 2013: Das Ensemble Mike Schweizer spielt zur Verabschiedung
November 2013: Das Ensemble Mike Schweizer spielt zur Verabschiedung Foto: Tanja Bury
24/31
Gefeiert wird im Bürgerhaus in Au
Gefeiert wird im Bürgerhaus in Au Foto: Tanja Bury
25/31
Monsignore Ernst Moser bei seiner Laudatio auf Bernhard Scherer
Monsignore Ernst Moser bei seiner Laudatio auf Bernhard Scherer Foto: Tanja Bury
26/31
Ernst Moser und Bernhard Scherer
Ernst Moser und Bernhard Scherer Foto: Tanja Bury
27/31
Viele Gäste waren gekommen
Viele Gäste waren gekommen Foto: Tanja Bury
28/31
Auch der Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel spricht
Auch der Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel spricht Foto: Tanja Bury
29/31
Die Sozialdezernentin des Landkreises, Eva-Maria Münzer, findet sehr persönliche Worte
Die Sozialdezernentin des Landkreises, Eva-Maria Münzer, findet sehr persönliche Worte Foto: Tanja Bury
30/31
Mitarbeitervertreter Klaus Luksch dankte einem loyalen und fürsorglichen Chef
Mitarbeitervertreter Klaus Luksch dankte einem loyalen und fürsorglichen Chef Foto: Tanja Bury
31/31

Weitere Artikel