Berliner Luft aus Qingdao
Chinesische Jungmusiker besuchen Freiburger Schulen und geben ein begeisterndes Konzert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Man merkt, Disziplin wird im Reich der Mitte groß geschrieben. In gelbe T-Shirts gekleidet laufen 55 Schülerinnen und Schüler aus der chinesischen Stadt Qingdao am Montagmorgen im Gänsemarsch in der Karoline-Kaspar-Schule in Vauban ein. Alle tragen ein Instrument in der Hand, denn sie spielen zusammen in einem Blasorchester. Zwölf Tage sind die zehn- bis zwölfjährigen Kinder in Deutschland, eine Woche davon verbringen sie im Raum Freiburg, danach geht es weiter Richtung München.
Die jungen Musiker sind gut beschäftigt. Am Sonntag gab das Orchester ein Konzert beim Weinfest auf dem Münsterplatz. In den kommenden Tagen warten Auftritte im Rieselfeld und in Waldkirch. Vor ...