Laut einer Studie hat jede vierte weibliche Abgeordnete in den Parlamenten Europa sexualisierte Gewalt erlebt. Die Möglichkeiten, sich gegen die meist männlichen Täter zu wehren, sind meist unzureichend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Abgeordnete des EU-Parlaments während einer Debatte über sexuelle Belästigung Foto: PATRICK HERTZOG
In den Parlamenten der 47 Mitgliedstaaten des Europarates sind laut einer Studie sexuelle Belästigung, Missbrauch und Gewalt gegen weibliche Abgeordnete und Mitarbeiterinnen weit verbreitet. In den meisten dieser Parlamente sind die Möglichkeiten für Betroffene zu ...