Urlaub als Freiwilligeneinsatz: Arbeiten und leben mit den Bergbauern – da, wo die Schweiz am ursprünglichsten ist / Von Claudia Diemar (Text und Fotos)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Was für eine Idylle – zumindest für Touristen: Für Menschen, die auf einem Bauernhof in den Alpen leben, ist das Leben oftmals sehr viel weniger beschaulich. Foto: Claudia Diemar
Es ist drückend heiß. Vor zwei Tagen hat Bauer Päuli die Wiese oberhalb des Hofes gemäht. Der Mäher läuft mit Diesel, muss aber von Hand geschoben werden, denn der Hang hat rund 35 Prozent Steigung. Ein Traktor kann hier nicht mehr arbeiten. Der "Reform Muli 550" aus Schweizer Produktion schafft es gerade noch. Mit der Maschine hat Päuli die Mahd in langen vertikalen Reihen zusammengehäufelt. Dann hat er den Ladewagen angekoppelt, der das Heu in eine Art Käfigaufsatz schaufelt. Nach jeweils zwei Reihen fährt er hinunter zum untersten Stall neben dem Haus, wo ...