Beide Schulformen bleiben erhalten
Realschulleiter Peter Kunz sieht in dem Schulverbund zwischen Realschule und Werkrealschule eine organisatorische Verbesserung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Der derzeitige Wandel in der Schullandschaft verunsichert immer mehr Eltern – nicht nur von Kindern, die eingeschult werden sollen, sondern auch von Kindern, die bereits die Schule besuchen. Dies ist zumindest die Erfahrung, die Schulleiter Peter Kunz von der Realschule derzeit macht. Dazu kommt, dass speziell in Löffingen Realschule und Werkrealschule vom kommenden Schuljahr an einen Schulverbund gründen wollen.
Doch Peter Kunz beruhigt: Beide Schulformen, sowohl die Realschule als auch die Werkrealschule bleiben wie bisher erhalten und auch an den Schulabschüssen ändert sich nichts. Lediglich in ...