"Bei der Presse kann man viel lernen"
B. Zetti liest den Wirtschaftsteil der BZ am liebsten und mag keine Schnecken – glaubt ein Schüler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Alle, die bei Zisch mitmachen, kennen B. Zetti, doch nur wenige haben bisher persönlich mit ihm gesprochen. Ralph Kelm aus der Klasse 4d der Clara-Grunwald-Schule in Freiburg hat sich überlegt, was B. Zetti wohl auf seine Fragen antworten würde.
B. Zetti: Mir macht es Spaß, Kinder fröhlich zu machen, und mich selbst macht es auch fröhlich. Bei der Presse kann man nämlich viel lernen.
Ralph: Behandeln dich deine Mitarbeiter denn auch gut?
B. Zetti: Natürlich, vor allem meine Freundin.
Ralph: Was sind
denn deine Lieblingsthemen in der Badischen Zeitung. Worüber schreibst du am liebsten?
B. Zetti: Ich schreibe am liebsten über das Land und die Region. Den Wirtschaftsteil lese ich sehr gerne.
Ralph: Du machst immer einen gut gelaunten Eindruck. Gibt es auch Tage, an denen du schlecht gelaunt bist?
B. Zetti: Sicher. Einmal war ich in Frankreich, da gab es ungenießbare Schnecken.
Ralph: Verstehe. Danke B. Zetti.
B. Zetti: Ich habe es ein wenig eilig, weil ich noch einen Artikel über Obama schreiben will. Also Tschüss.
Ralph: Tschüss und nochmals danke.
B. Zetti: Gern geschehen.