Behutsam auf Distanz zu Hisbollah

Erstmals regt sich in der Arabischen Liga offene Kritik an den schiitischen Extremisten / Libanesen sorgen sich um nationale Einheit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAIRO. Im arabischen Lager rumort es. Zum ersten Mal versagt ein Teil der arabischen Staaten der bisherigen Widerstandsikone Hisbollah ihre diplomatische Unterstützung. Die Außenminister einigten sich am Wochenende auf einer Krisensitzung der Arabischen Liga in Kairo nicht auf eine gemeinsame Formulierung über ihre Solidarität mit der schiitischen Kampforganisation.

Erwartungsgemäß verurteilten die Minister dagegen die israelischen Angriffe auf den Libanon. Sie forderten den UN-Sicherheitsrat auf, einzugreifen und eine Eskalation zu stoppen. Der Friedensprozess sei gescheitert, und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Saad Al-Hariri, Rafik Hariri, Fawzi Sallouk

Weitere Artikel