Bebauungsplan für den "Seeweg"

Weichen für Hela-Umnutzung gestellt / Zahlreiche Vergaben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der jetzt beschlossene Bebauungsplan &...mnutzung des Hela-Areals ermöglichen.   | Foto: Archivfoto: Gollrad
Der jetzt beschlossene Bebauungsplan „Seeweg“ soll die Umnutzung des Hela-Areals ermöglichen. Foto: Archivfoto: Gollrad

HERBOLZHEIM. Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend (siehe bereits BZ vom Donnerstag) als ersten formalen Schritt für die Umnutzung des Hela-Areals die Aufstellung des Bebauungsplanes "Seeweg" beschlossen. Daneben beschloss das Gremium eine Satzung, damit die Veranstaltung "Wellness und Gesundheit – Fit bis ins hohe Alter" am 13. Oktober in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag stattfinden kann. Außerdem standen einige Auftragsvergaben auf der Tagesordnung.

Die Aufstellung des Bebauungsplanes "Seeweg" ist beschlossen. Das Planungsgebiet reicht von der Rheinhausenstraße westlich der Bahn bis zur Niederwaldstraße, oder vom Hela bis zum Greschbach. Nun sind die Planer gefordert, über dieses Gebiet eine rechtliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Kalt, Schörlinsmatten Anschlussaufträge, Jürgen Rauer

Weitere Artikel