BDI bekommt neuen Chef
Hans-Peter Keitel wird Nachfolger des Industrieverband-Präsidenten Jürgen Thumann
BernhardWalker
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN Der frühere Vorstandsvorsitzende der Essener Hochtief AG, Hans-Peter Keitel, soll neuer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) werden. Keitel soll auf Jürgen Thumann folgen, der am Donnerstag mitteilte, dass er sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerbe. Der designierte BDI-Chef kündigte in einer Telefonkonferenz an, in der entscheidenden Phase vor der Bundestagwahl 2009 für eine Strategie der Bildung, Forschung, Innovation und Infrastruktur einzutreten.
Jürgen Thumann bleibt sich treu. Als der BDI-Präsident gestern Journalisten über seinen Abschied aus dem Verbandsamt informierte, zeigte sich der 67 Jahre alte Unternehmer wie immer: höflich, souverän, vornehm. "Man soll im Leben loslassen können, ...