Bayern zieht gegen Bürger vor Gericht

Ein Volksbegehren will den Flächenverbrauch begrenzen – die Staatsregierung möchte den Bürgerentscheid aber verhindern .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜNCHEN. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof verhandelt am Montag über die Zulässigkeit des Volksbegehrens "Betonflut eindämmen – damit Bayern Heimat bleibt" für eine Obergrenze beim Flächenverbrauch. Das Innenministerium hatte den Antrag vor knapp zwei Monaten aus verfassungsrechtlichen Bedenken abgelehnt.

Praßreut ist ein winziger Ort im tiefen Bayerischen Wald mit einer Durchgangsstraße und drei Dutzend Häusern. Mit der Ruhe ist es allerdings seit einigen Monaten vorbei in dem Dorf im Landkreis Freyung-Grafenau, Teil des Naturparks Bayerischer Wald. Denn in Praßreut wurde ein Gewerbegebiet eröffnet: Tag für Tag kommen Schlepper und bringen Leasingautos auf das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Seehofer, Helgard Gillitzer

Weitere Artikel