Bauen, Besucher und Blockbuster
Ein Auf und Ab: Die städtischen Museen ziehen Bilanz für 2019.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/d6/d7/35/181851957-w-640.gif)
FREIBURG-INNENSTADT. Die städtischen Museen freuen sich über ein leichtes Plus im vergangenen Jahr, dabei lockten sie mit 276 800 Besucherinnen und Besuchern über zehn Prozent mehr an. Doch die Sache ist kompliziert. Zum einen waren die Zahlen im Vorjahr in den Keller gerasselt, zum anderen die beiden vorangegangenen Bilanzen schlicht spitze. Und dann machen dem Flaggschiff der fünf Häuser, dem Augustinermuseum, noch Dauerbaustelle und Pilz zu schaffen. Unterm Strich bleibt ein gutes Jahr 2019.
Die fünf Häuser, das sind: Augustinermuseum, Museum für Neue Kunst, Museum Natur und Mensch, Archäologisches Museum Colombischlössle und Museum für Stadtgeschichte. Und sie zeigten im Jahr zahlreiche Ausstellungen. Der größte ...