Bau des Jugendhauses: Der Spaten muss warten
Arbeitsgruppe von Stadtverwaltung und Wohnbau lotet den Vertrag zum Bau des Jugendhauses aus.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Vor sechs Wochen hat der Gemeinderat die Weichen für ein Jugendhaus im Tutti-Kiesi-Gelände mit seinem Grundsatzbeschluss gestellt. 1,6 Millionen Euro soll das Projekt höchstens kosten, das die städtische Wohnbau realisieren soll, lautet die politische Zielsetzung. Die allerdings unter den Partnern vertraglich zu fixieren, braucht noch Zeit.
So wie es aussieht dauert der Findungsprozess zwischen Stadt und Städtischer länger als OB Eberhard Niethammer zunächst angenommen hat. Die Arbeitsgemeinschaften sind am Werk. ...