Filmkritik

"Barbie" im Kino: Spaß haben ist ihr Lebenszweck

Komödie? Liebesfilm? Dekonstruktion? Greta Gerwigs "Barbie"-Realverfilmung ist visuell bombastisch und durchsetzt von feiner Ironie. Ryan Gosling glänzt als Ken mit unglaublicher Leinwandpräsenz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf ins Abenteuer reale Welt: Ryan Gosling als Ken and Margot Robbie als Barbie  | Foto: - (dpa)
Auf ins Abenteuer reale Welt: Ryan Gosling als Ken and Margot Robbie als Barbie Foto: - (dpa)
Was das denn überhaupt sein soll, dieser "Barbie"-Film, will der Kollege wissen. Komödie? Liebesfilm vielleicht? Eine Dekonstruktion?, schlägt die Kollegin vor. In der Tat ist eine passende Schublade gar nicht so leicht zu finden. "Barbie" ist die erste Realverfilmung in der Geschichte der Puppe, die seit ihrem Auftauchen im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ken Barbie, Greta Gerwig, Ryan Gosling

Weitere Artikel