Fotos: Barack Obama – US-Präsident seit einem Jahr

Messias oder doch nur Mensch? Seit einem Jahr ist Barack Obama US-Präsident. Was hat sich in diesem Zeitraum geändert? Momente eines globalen Hoffnungsträgers.  

Zu den Kommentaren
Mail
Ein Bild, das um die Welt ging: Obama zusammen mit seiner Familie am 4. November 2008. An jenem Abend gewann er als erster schwarzer Kandidat die Wahl zur Präsidentschaft.
Ein Bild, das um die Welt ging: Obama zusammen mit seiner Familie am 4. November 2008. An jenem Abend gewann er als erster schwarzer Kandidat die Wahl zur Präsidentschaft. Foto: dpa
1/9
Am 20. Januar 2009 war es dann soweit: Barack Obama wurde als 44. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
Am 20. Januar 2009 war es dann soweit: Barack Obama wurde als 44. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Foto: dpa
2/9
Fans feierten ihren neuen Präsidenten  wie hier vor dem Capitol in Washington.
Fans feierten ihren neuen Präsidenten wie hier vor dem Capitol in Washington. Foto: dpa
3/9
Von Beginn an verkörpert der smarte und vor allem eloquente Senator aus Illinois Hoffnung auf eine bessere Welt.
Von Beginn an verkörpert der smarte und vor allem eloquente Senator aus Illinois Hoffnung auf eine bessere Welt. Foto: ddp
4/9
Seine ersten Auslandsbesuche, wie hier auf dem Nato-gipfel in Baden-Baden  mit  dem Präsident Polens Lech Kaczynski und der Bundeskanzlerin Angela Merkel, wurden zur medialen Ereignisse.
Seine ersten Auslandsbesuche, wie hier auf dem Nato-gipfel in Baden-Baden mit dem Präsident Polens Lech Kaczynski und der Bundeskanzlerin Angela Merkel, wurden zur medialen Ereignisse. Foto: dpa
5/9
Auch seine Rede in der Universität in Kairo, die als Friedensbotschaft an die muslimische Welt gerichtet war, kam bei allen Beteiligten gut an.
Auch seine Rede in der Universität in Kairo, die als Friedensbotschaft an die muslimische Welt gerichtet war, kam bei allen Beteiligten gut an. Foto: dpa
6/9
Doch die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise  sorgt nicht nur für ein Tief auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch in den Wählerumfragen.
Doch die anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise sorgt nicht nur für ein Tief auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch in den Wählerumfragen. Foto: dpa-infografik
7/9
Bei der groß angelegten Gesundheitsreform musste Obama einige Kompromisse eingehen – aber die Fortschritte sind unübersehbar.
Bei der groß angelegten Gesundheitsreform musste Obama einige Kompromisse eingehen – aber die Fortschritte sind unübersehbar. Foto: dpa
8/9
Umstritten war die Verleihung des Friedensnobelpreises an Obama. Grund ist unter anderem sein Vorhaben,  weitere Zehntausende von Soldaten nach Afghanistan zu entsenden.
Umstritten war die Verleihung des Friedensnobelpreises an Obama. Grund ist unter anderem sein Vorhaben, weitere Zehntausende von Soldaten nach Afghanistan zu entsenden. Foto: dpa
9/9
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel