Banger Blick in die Zukunft
Der Herrischrieder Haushalt für 2009 lässt wenig Spielraum für große Investitionen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Zwei Tage vor dem Weihnachtsfest legte die Verwaltung dem Gemeinderat eine Haushaltsplanung 2009 vor, die von einer Bescherung im positiven Sinne weit entfernt ist. Schlechter werdende Konjunkturprognosen, so erläuterte Kämmerer Roland Frank, überschatteten die Zukunftsplanung, die vor allem bei der Entwicklung der Einnahmen aus Landeszuweisungen und dem Gewerbesteueraufkommen große Fragezeichen aufwirft.
Der ohne Überschuss – aber auch ohne Defizit – vorgestellte Plan für den Verwaltungsetat lässt keine Spielräume für größere Investitionen im Vermögensetat. In die Verbesserung der Infrastruktur können nur 990 000 ...