Bäder steuern auf ein Rekordjahr zu
Ins Aquarado kommen immer mehr Familien und auch ZMF-Stars, im Alemannenbad hat sich der neue Kiosk bestens bewährt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So macht auch die größte Hitze Spaß: Badenixen im Aquarado Bad Krozingen | Foto: Kur und Bäder GmbH So macht auch die größte Hitze Spaß: Badenixen im Aquarado Bad Krozingen | Foto: Kur und Bäder GmbH](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/48/ec/1d/155773981-w-640.jpg)
SÜDLICHER BREISGAU. Die Hundstage waren für die Freizeitbäder perfekt, sowohl für das Aquarado in Bad Krozingen als auch für das Alemannenbad in Staufen. Wochenlang brannte die Sonne vom Himmel. Das Thermometer kletterte immer weiter. Temperaturrekorde. 35 Grad im Schatten. Kein Lüftchen wehte, kein Regentropfen fiel. Je trockener, desto heißer die Luft. Ackerkrume platzte, Felder verdorrten, Flüsse trockneten aus. Alles lechzte nach Wasser. Nur in den Bädern gab es noch kühles Nass, hatte man den Eindruck.
Aquarado Bad Krozingen"Wir hatten an manchen Tagen bis zu 1000 Badegäste", sagt Markus Matz, der bei der Kur und Bäder GmbH für das Aquarado verantwortlich zeichnet. "Uns kam das Wetter zugute", freut sich er über die Resonanz. Auf der Flucht vor der Gluthitze sollen sogar ZMF-Stars den Weg ins Aquarado gefunden haben. "Wir haben ...