Badische Band-Namenskunde: Rieseneinlauf Entertainment

Warum heißen Bands aus der Region so, wie sie heißen? Wir fragen regelmäßig eine Band, wie ihr Name entstanden ist und was er zu bedeuten hat. Dazu gibt es Small-Talk rund um die Band-Historie. Heute: Rieseneinlauf Entertainment - eine Art Rap-Kollektiv aus dem Elztal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wie ist euer Bandname entstanden?
Jan T, eines der vier Gründungsmitglieder, sagte am Abend, an dem wir beschlossen haben, zusammen Musik zu machen: "Entweder wir nennen uns Rieseneinlauf Entertainment oder ich mache nicht mit!" Da wir alle ziemlich witzig unterwegs waren und es immer noch sind, war es klar, dass wir uns so nennen müssen.
Wie ist eure Band entstanden?
Vor knapp fünf Jahren gab es zwei komplett verwahrloste Crews, die sich "Abschaum des Chaos" und "Jan T & Micoholic" nannten. Während "Abschaum des Chaos" eher punkig-atzigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan T, Beats Saufpole, Mic O

Weitere Artikel