Brasilien
Ausschlafen für die WM
Die WM in Brasilien wird von vielen Menschen sehnlichst erwartet. Jedoch werden manche Spiele erst um 22 Uhr angepfiffen, was sehr blöd für die jungen Fans ist. Also hat das Kultusministerium ein Angebot für die Schulen gemacht.
Fabian Obermann & logo
Fr, 16. Mai 2014, 14:00 Uhr
Neues für Kinder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vor allem für die jüngeren Fans ist das ein Problem. Sie kommen sehr spät ins Bett, wenn sie die Spiele verfolgen wollen. Da sie morgens aber um acht Uhr fit für die Schule sein müssen, geht das kaum. Um den jungen Fans die Spiele nicht vorzuenthalten, hat das Kultusministerium den Schulen im Land ein Angebot gemacht. Sie können die frühen Stunden ausfallen lassen und auf den Nachmittag verlegen.
Eigentlich eine gute Idee, jedoch sind nicht alle Kinder Fußballfans. Außerdem könnte der Nachmittagsunterricht mit anderen Aktivitäten und Hobbys kollidieren. Wahrscheinlich werden die einzelnen Lehrer entscheiden, ob diese Lösung sinnvoll ist.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ