Aus Weiß wird Blau
Zisch-Kinder erklären, was Batik-T-Shirts sind – und wie man sie macht
Laura Lindner und
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Modenschau der Klasse 4 der Ferdinand-Ruska-Schule aus Kappel-Grafenhausen | Foto: privat Modenschau der Klasse 4 der Ferdinand-Ruska-Schule aus Kappel-Grafenhausen | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/8d/36/2b/9254443-w-640.jpg)
Dann haben wir Gummis um die Tücher gewickelt, um diese danach zu färben. Es gab die Farben Rot und Blau. Jeder war begeistert über seine Arbeit. Wir hoffen alle, dass es eine gute Note gibt.
Als Letztes haben wir dann alle die Gummis von den Tüchern weggemacht. Da konnten wir endlich unsere Kunstwerke begutachten.
Als Hausaufgabe mussten wir nun ein weißes T-Shirt mitbringen. Auch diese wurden mit Gummis umwickelt und anschließend in Rot und Blau gefärbt.
Vor kurzem haben wir unsere T-Shirts zurückbekommen und wir konnten endlich schauen, was daraus geworden war.
Wir schoben ein paar Tische im Klassenzimmer zusammen, das war der Laufsteg. Dann ging unsere Modenschau los. Jeder präsentierte sein gefärbtes T-Shirt, entweder allein oder zu zweit. Während der Modenschau machte unsere Klassenlehrerin viele Fotos. Das war toll.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.