Beschwerlich war es früher, die Münstertäler Höhen zu erklimmen. Wichtig war da der Wege- und Straßenbau. Diesem geht die BZ nach. Heute: der Bau der steilen Straße vom Spielweg auf den höchsten Ortsteil Stohren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit bis zu 18 Prozent Steigung geht es hinauf auf den Schauinsland auf rund eintausend Metern. Auch Einzelgehöfte, hier im Gewann Stohren-Sägebach anno 1938, wurden beim Straßenbau angeschlossen. Foto: Manfred Lange
Es war der Verwaltung im Obertäler Rathaus um Bürgermeister Constantin Gutmann (1870 bis 1889) durchaus ernst: Vom Ortsteil Spielweg sollte eine "echte" Stohrenstraße hinauf auf den Schauinsland entstehen. Das belegt eine Annonce im Staufener Wochenblatt vom 18. Juni 1887. Darin werden Arbeiten in zwei Losabteilungen ...