Auf der Suche nach dem "Holzweg"

Wegen der Sperrung der Brücke bei Elbenschwand wird im Gemeinderat Kleinen Wiesental über alternative Transportrouten diskutiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Knackpunkt: Die  einsturzgefährdeten B...er die Kleine Wiese bei Elbenschwand.   | Foto: Heiner Fabry
Knackpunkt: Die einsturzgefährdeten Brücke über die Kleine Wiese bei Elbenschwand. Foto: Heiner Fabry

KLEINES WIESENTAL. Wegen der Sperrung der Brücke über die Kleine Wiese auf der Höhe des Abzweigs nach Elbenschwand werden vermehrt Transporte eines Holzunternehmens über Hohenegg zur L 139 geleitet. Die Straße über Hohenegg ist für diese Belastung aber nicht ausgelegt und droht auf Sicht Schaden zu nehmen. Deshalb stellte Revierförster Joachim Trautwein ein Wegebauprojekt im Gemeinderat vor – das aber keine Zustimmung fand.

Die im Eigentum der Firma befindliche Brücke über die Kleine Wiese Höhe Elbenschwand ist einsturzgefährdet und seit geraumer Zeit für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Trautwein, Gerd Schönbett, Fritz Meier

Weitere Artikel