Anzeige

Auf dem Feldberg findet eine Schatzsuche im Schnee statt

Am Sonntag, 17. März geht es auf dem Feldberg wieder rund: Bis zu 999 Schatzsucher dürfen im Schnee nach Schatzkisten mit fantastischen Preisen buddeln. Der Hauptgewinn: Ein nagelneuer Mercedes GLA 180.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Die Schatzsuche auf dem Feldberg Foto: Hochschwarzwald Tourismus
Gutscheine für den Europa-Park und das Badeparadies Schwarzwald, Home-Entertainment-Geräte von Media Markt, eine Rothaus Brauereibesichtigung oder eben einen Mercedes GLA 180 – das sind nur einige der Preise, die am Sonntag den 17. März auf dem Feldberg aus dem Schnee gebuddelt werden können. Bei der Talstation Seebuck wurde ein Schneefeld in eine Schatzgrube verwandelt.

999 Teilnehmer werden ab 13 Uhr insgesamt rund 500 Schatzkästchen aus dem Schnee buddeln dürfen. Musik gibt es von der Band Rhinwaldsounds und einem DJ des Schwarzwaldradios auf der großen Open Air Bühne. Wer nicht selbst buddelt, kann das Geschehen trotzdem live auf der großen LED-Wand mitverfolgen.

Wer mitmachen möchte, muss sich vor Ort oder online ein Ticket kaufen. Damit darf an der ersten Runde der Schatzsuche teilgenommen werden. Alle Gewinne – bis auf den Hauptgewinn – können dabei ausgebuddelt werden. Auf dem Buddelfeld sind außerdem 50 kleine Modellautos in Hülsen versteckt. Wer so eine Hülse findet, darf in der Finalrunde weiterbuddeln und am Ende des Tages vielleicht den Hauptgewinn – einen Leasingvertrag für einen Mercedes GLA 180 von Mercedes-Benz Kestenholz und Mercedes-Benz Südstern-Bölle – sein eigen nennen.
Alle Teilnahmebedingungen, Zeiten und Tickets für die Schatzsuche gibt es auf www.hochschwarzwald-schatz.de.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel