Auf Augenhöhe mit Afrika

Großes Engagement für einen guten Zweck / Weihnachtsmarkt im Birklehof bringt 17 000 Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HINTERZARTEN (BZ): Nordöstlich von Niamey, der Hauptstadt des westafrikanischen Staats Niger, kämpft eine Elterninitiative der Tuareg-Nomaden dafür, dass ihre Kinder künftig eine Schule besuchen können. Ohne Schulbildung werden sie später kaum Zukunfts- und Berufschancen haben. Nach solchen Initiativen aus der Bevölkerung hält das Hinterzarten-Breitnauer Projekt "Schüler helfen Schülern" seit 33 Jahren Ausschau, um die nigrische Bevölkerung vor Ort zu unterstützen.

Damit liegen die Birklehofer ganz auf der Linie von Bundespräsident Horst Köhler, der immer wieder von den Europäern ein größeres Engagement "auf Augenhöhe" fordert. 2007 finanzierte das vom Internatsgymnasium Birklehof ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingeborg von Schrötter, Zibo Zakara, Horst Köhler

Weitere Artikel