Auch Trauben kriegen Sonnenbrand

Am Tuniberg hat die Traubenlese begonnen, und die Winzer erhoffen sich vom neuen Jahrgang fruchtige und frische Weine.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TUNIBERG. Es ist soweit – am Tuniberg hat die Traubenlese begonnen. Während zunächst die Sorte "Solaris" für den neuen Süßen an der Reihe ist, freut sich Karl-Heinrich Maier, Sprecher der Winzergenossenschaften am Tuniberg schon auf das, was aus den im Herbst gekelterten Trauben wird: "Wir erwarten fruchtige, frische Weine, die zu trinken Spaß macht." Nun wollen die Tuniberger versuchen, ihren Wein vor allem in der Region stärker zu vermarkten.

Sowohl in der Quantität, als auch in der Qualität werde man ähnliche Ergebnisse erzielen wie im vergangenen Jahr. Bis zur Blüte – im warmen Frühling – hatten die Reben eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Heinrich Maier, Maier Kummer

Weitere Artikel