Auch für Prechtal galt: Nichts hält länger als ein Provisorium

ERINNERUNG ANS KONDOMINAT (II): Der Ladhof war gleichzeitig Amtsstube, Gerichtsstätte und Herberge für die badische und fürstenbergische Verwaltung  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Ladhof &#8211; bis heute ist er ei... <BZ-FotoNurRepro>bz</BZ-FotoNurRepro>  | Foto: Privat
Der Ladhof – bis heute ist er ein Gasthaus, hier eine schöne alte Postkarte – war der „Regierungssitz“ des Kondominats (Dessen Wappen rechts oben auf der Karte ist seit 1745 über der Eingangstür vom Ladhof zu sehen). bz Foto: Privat
ELZACH. Es war eine ebenso seltene wie interessante Herrschaftsform: Das Kondominat. In Prechtal gab es eines mit ziemlich genau 400-jähriger Lebensdauer. In diesen Tagen jährte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Siegfried Bader

Weitere Artikel