Auch die SWEG sieht sich geschädigt
Vorstandsvorsitzender Disch geht von einem Schaden von bis zu 400 000 Euro durch zu hohe Preise für Schienen und Stahl aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Münstertalbahn wird derzeit von de...ie mit Landeszuschüssen gebaut wurde. | Foto: alexander Huber Die Münstertalbahn wird derzeit von de...ie mit Landeszuschüssen gebaut wurde. | Foto: alexander Huber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/26/eb/41/69659457-w-640.jpg)
LAHR. Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) in Lahr wird sich – soweit notwendig – an einer Schadenersatzklage gegen diverse Stahlhersteller in Deutschland beteiligen, die im Verdacht stehen, über ein Kartell überhöhte Preise für Stahlerzeugnisse verlangt zu haben. Bei der SWEG handelt es sich um Stahllieferungen in einer Größenordnung von vier Millionen Euro, so dass man von einem Schaden von bis zu 400 000 Euro ausgeht.
"Die Größenordnung bei uns ist gemessen an der Deutschen Bahn natürlich bescheiden. Bei uns geht es um 120 Schienenkilometer", erklärt Hans Joachim ...