Au beschließt Standorte für Hochwasserrückhaltebecken
Drei Hochwasserrückhaltebecken wird es im Hexental geben, die Standorte stehen jetzt fest: in Wittnau den Standort Stöckhöfe, in Au in den Bereichen Eberbach und Heimbach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Standort Eberbach in Au soll die Hochwasserrückhaltebecken-Variante „1,5 mitte“ realisiert werden. Foto: Julius Wilhelm Steckmeister
Nach knapp zweistündiger Debatte entschied der Auer Rat jetzt über den Standort für die beiden Rückhaltebecken, die für den Hochwasserschutz im Hexental erforderlich sind. Die zwei mühsam erarbeiteten Varianten an den Standorten Eberbach und Heimbach werden nun als Empfehlung an die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Hexental weitergegeben werden. Zudem ist für den Beckenstandort Heimbach eine Genehmigung seitens der Unteren ...