Ein zugewanderter Rebschädling ist im Anflug: Die Kirschessigfliege könnte ernste Schäden bei den Weintrauben anrichten. Die Winzer in der Region reagieren besorgt.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Wirklichkeit nur etwa drei Millimeter groß: die Kirschessigfliege. Foto: Lars Hendrich
Kleine Fliege, große Sorgen: Die Kirschessigfliege fürchten die südbadischen Winzer schon seit ihrem ersten Auftauchen in der Region vor drei Jahren. Dieses Jahr könnte das eingewanderte Insekt zu einem ernsten Problem werden: Die Fliegen machen sich in den nächsten Wochen womöglich über die Trauben her und würden dann große Schäden anrichten.
"Man fühlt sich, wie wenn man auf einer ...