Architekt des Fühlens: Zum Tod des großen Pianisten Maurizio Pollini
Unter den Großen seiner Zunft war er einer der Eigenwilligsten: Mit 82 Jahren ist der italienische Pianist Maurizio Pollini gestorben. Ein Künstler, sich auch als Homo politicus verstand – und einmischte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Von einer subkutanen Skepsis oder zumindest vorsichtigen Zurückhaltung in der Beurteilung seiner Kunst konnte Joachim Kaiser nicht ganz lassen. Er prägte den Begriff vom "lateinischen Akademismus", wenn er über Maurizio Pollinis Spiel sprach, konstatiere, dieser Pianist jage immer mehr ...