Anwohner protestieren gegen Flutlichtfrage am Seepark
Bei der Flutlichtfrage am Seepark sind Verwaltung und Anwohner noch uneins.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kürzere Tage – kürzere Nutzungszeiten im Seeparkstadion. | Foto: Schneider Kürzere Tage – kürzere Nutzungszeiten im Seeparkstadion. | Foto: Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/0a/0b/cf/50990031-w-640.jpg)
Flutlicht am Seepark: Bereits vor der heutigen Debatte im Sportausschuss des Freiburger Gemeinderats gibt es geharnischte Proteste dagegen. Ausschlaggebend für den Wunsch nach mehr Licht im Stadion am See waren zunächst die Nutzungseinschränkungen im benachbarten Weststadion. Die stadtweiten Engpässe in Sachen Außensportanlagen wolle man mit einer "Puffer-Option" überbrücken können, ergänzt nun Herbert Mayer vom städtischen Sportamt die Idee der Verwaltung. Da wäre eine längere Nutzung des Seeparkstadions von Vorteil.
Reichlich Anwohnerproteste registrierte bereits Horst Bergamelli, der Vorsitzende des Bürgervereins Mooswald. Für ihn ist ganz klar: "Eine Flutlichtanlage würde für die Anwohner eine ...