Anschub für Erlebnisgarten

Eine vor drei Jahren gereifte Idee wird jetzt an der Sommerbergschule Buchenbach umgesetzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kräftig angepackt haben neue junge Leu... Markus Schäfer (Dritter von rechts).   | Foto: JOSEF FALLER
Kräftig angepackt haben neue junge Leute, die bei der Caritas ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, beim Baubeginn für einen Naturerlebnisgarten bei der Sommerbergschule in Buchenbach. Unser Foto zeigt sie mit Rektor Marcus Hain (rechts) und Projektleiter Markus Schäfer (Dritter von rechts). Foto: JOSEF FALLER

BUCHENBACH. Auf dem Gelände der Sommerbergschule in Buchenbach entsteht ein Naturerlebnisgarten. Die Idee ist bereits drei Jahre alt. Markus Schäfer, wohnhaft im Buchenbacher Ortsteil Unteribental, hat damals einen Plan erstellt. Er praktiziert die Holzer Permakultur und arbeitet mit seinem Unternehmen "Naturklang" nach dessen Prinzipien.

Die Holzer’sche Permakultur ist eine natürliche Form der Landwirtschaft, die auf ein Arbeiten mit den Kreisläufen und Wechselwirkungen in der Natur aufgebaut ist. Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Schäfer, Marcus Hain, Judith Friedrich

Weitere Artikel