Anschub für Erlebnisgarten
Eine vor drei Jahren gereifte Idee wird jetzt an der Sommerbergschule Buchenbach umgesetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BUCHENBACH. Auf dem Gelände der Sommerbergschule in Buchenbach entsteht ein Naturerlebnisgarten. Die Idee ist bereits drei Jahre alt. Markus Schäfer, wohnhaft im Buchenbacher Ortsteil Unteribental, hat damals einen Plan erstellt. Er praktiziert die Holzer Permakultur und arbeitet mit seinem Unternehmen "Naturklang" nach dessen Prinzipien.
Die Holzer’sche Permakultur ist eine natürliche Form der Landwirtschaft, die auf ein Arbeiten mit den Kreisläufen und Wechselwirkungen in der Natur aufgebaut ist. Sie ...