Mo, 1. Aug. 2022 Kommentar Das neue Amt für Andrea Nahles bedeutet den Aufstieg einer Gescheiterten Als Chefin der Bundesarbeitsagentur kommt Andrea Nahles ihre Erfahrung als Ministerin für Arbeit und Soziales zugute. Sie sollte aber künftig darauf verzichten, auf billige Pointen zu setzen.
Mo, 1. Aug. 2022 Neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit Viele Baustellen für Andrea Nahles Die neue Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit will Hartz IV beenden und die Behörde modernisieren. Eine weiterer Fokus von Andrea Nahles wird die Zuwanderung von Fachkräften sein.
Mo, 20. Jun. 2022 Kommentar Eine allgemeine Dienstpflicht müsste von der ganzen Gesellschaft getragen werden Sollen junge Menschen nach der Schule einen Pflichtdienst leisten? Man kann dafür oder dagegen sein. Sollte er jedoch eingeführt werden, müsste er fair ausgestaltet werden.
Di, 15. Mär. 2022 Bundesregierung Komplexität der Probleme lässt eine Hundert-Tage-Bilanz kaum zu In normalen Zeiten bekommen neue Regierungen von der Öffentlichkeit hundert Tage Schonfrist zugestanden. Aber was sind schon normale Zeiten? Und was wäre gerade nicht dringend?
Di, 8. Mär. 2022 Kommentar Ermittlungen der Bundesanwaltschaft wegen Kriegsverbrechen sind eine wichtige Botschaft Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe ermittelt gegen Unbekannt wegen möglicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Es geht um Transparenz und Opferschutz in unübersichtlichen Zeiten.
Di, 7. Sep. 2021 Parlament Merkels letzte Bundestags-Sitzung war von Wahlkampf statt Bilanz geprägt Angela Merkel ist am Dienstag ein letztes Mal vors Parlament getreten. Eigentlich der Moment für eine politische Bilanz. Was sich stattdessen im Plenum ereignete, war aber Wahlkampf im Liveformat.