Angst vor zu vielen Regelungen

Streit um das Einzelhandelskonzept des Regionalverbands.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schweizer Kunden im Laufenpark in Lauf...s Rheins  aber nicht berücksichtigt.    | Foto: Gerhard Gerard
Schweizer Kunden im Laufenpark in Laufenburg freuen sich über billige Discounter. In den Planungsvorgaben des Landes sind die Kunden jenseits des Rheins aber nicht berücksichtigt. Foto: Gerhard Gerard

WALDSHUT-TIENGEN. Das Einzelhandelskonzept des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee bleibt umstritten. Dies wurde in der Sitzung des Planungsausschusses am Montag in Waldshut deutlich. Kontrovers diskutiert wurde nicht nur über das Einzelhandelskonzept, auch die Ausweisung der "zentralen Orte" führte zu Diskussionen.

Die verbrauchernahe Versorgung mit Gütern des täglichen und kurzfristigen Bedarfs will der Regionalverband in erster Linie mit seinem Einzelhandelskonzept sichern; ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Albers, Michael Thater, Klaus Eberhardt

Weitere Artikel