Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Wohn- und Geschäftshaus Bertoldstraße 21 („Zum Frankenstein“) mit seiner detailreichen Fassade auf einer um das Jahr 1900 entstandenen Aufnahme. Foto: Archiv Hermann Dempfle
Die Bertoldstraße 21 ist wie viele Gebäude der Freiburger Altstadt ein Nachkriegsbau, der jedoch auf erhaltenen Grundmauern wieder errichtet worden ist. Hinter dem unscheinbaren Metalltor verbirgt sich ein – nicht öffentlich zugänglicher – Hof mit Altbaubestand. Das Ensemble ist im Eigentum von Hermann Dempfle, dessen Großvater Max in die Familie Pleiner eingeheiratet hatte. Diese war ursprünglich ...