"Am liebsten entwerfe ich"
ZISCH-INTERVIEW mit der selbstständigen Architektin Inge Schöller aus Endingen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Viertklässlerinnen Ines Jenne und Lea Guderian aus der Maria-Sibylle-Merian-Grundschule in Kiechlinsbergen trafen die Architektin Inge Schöller.
Inge Schöller: Weil ich immer gerne gezeichnet habe und Mathematik mein Lieblingsfach war.
Zisch: Wie viele Gebäude planen Sie etwa im Jahr?
Schöller: Etwa zehn bis 15 Objekte plane ich im Jahr.
Zisch: Wie lange braucht man, um ein Haus zu planen?
Schöller: Das ist schwer zu sagen, es ist immer abhängig vom Bauherren.
Zisch: Planen Sie auch andere Gebäude als Häuser?
Schöller: Ja, zum Beispiel habe ich kürzlich ein Bürogebäude geplant.
Zisch: Wie lange sind Sie schon selbständig?
Schöller: Ich bin schon seit acht Jahren selbständig.
Zisch: Was macht Ihnen an Ihrem Beruf am meisten Spaß?
Schöller: Der Beruf ist sehr wichtig und umfasst viele verschiedene Aufgaben. Am liebsten entwerfe ich, das heißt, ich überlege mir, wie ein Gebäude aussehen kann.