Altes Handwerk in großer Vielfalt

Touristische Arbeitsgemeinschaft St. Peter zeigt zahlreichen Besuchern beim Historischen Markttag traditionelle Berufe.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Historischen Markttag in St. Pete...erin (links)  und ein Schindelmacher.   | Foto: Erich Krieger
Beim Historischen Markttag in St. Peter konnten die Besucher auch einigen Traditionshandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Ihre Fertigkeiten demonstrierten auch eine Uhrschildmalerin (links) und ein Schindelmacher. Foto: Erich Krieger

ST. PETER. Im 20. Jahr ihres Bestehens veranstaltete die Touristische Arbeitsgemeinschaft St. Peter (TAG) einen Historischen Markttag. An 15 Ständen wurde am Sonntag traditionelles Handwerk vorgeführt oder Selbstgemachtes und Originelles verkauft. Tausende Menschen bevölkerten trotz brütender Hitze den Ort und ließen sich im Klosterhof bewirten und musikalisch unterhalten.

Die TAG hatte sich einst mit dem Ziel gegründet, den Tourismus im Ort zu fördern und entsprechende Veranstaltungen zum Wohl und Vergnügen der Gäste zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elisabeth Weber

Weitere Artikel