Vegetarismus

Alternativen zum Fleisch

Bei vielen jungen Menschen liegt fleischloses Essen im Trend. Die Schülerin Sophie Plugge aus der Klasse 8b der Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg hat dazu einen Bericht geschrieben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Würstchen gibt es auch aus Tofu.  | Foto: Ingo Schneider
Würstchen gibt es auch aus Tofu. Foto: Ingo Schneider
Wenn man sich Vegetarisch ernährt, hat man tatsächlich einen Gesundheitsvorteil. Eine Studie der Oxford Universität verglich die Gesundheit von Vegetariern mit der von Fleischessern. Das Ergebnis: Ein hoher Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch sowie ein geringer Verzehr von Obst und Gemüse sind wichtige Faktoren, die zu einem früheren Tod, Übergewicht oder Diabetes führen können.

Heute wird vegetarische Ernährung langsam auch zum Trend, da viele Jugendliche Vegetarier werden. Die meisten Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch, aber andere essen immer noch Fisch (das nennt man Pescetarier). Es gibt auch viele Produkte, die Fleisch ersetzen – wie Tofu oder Seitan.
Schlagworte: Sophie Plugge

Weitere Artikel