Alt-St. Blasien verabschiedet sich
Erinnerungsreste an das Gefängnis / Die einstige Güterabfertigung und das Haus Lüber machen Platz für Erneuerung des Stadtbilds.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Eine alte, ja fast uralte St. Blasier Ecke ist angezählt. Die einstige Güterabfertigung und der Ausgangspunkt der späteren Blechner- und Sanitärfirma Lüber sehen dem Abriss entgegen, der Platz schaffen wird für eine eindrucksvolle Erneuerung des Stadtbilds an der Fürstabt-Gerbert-Straße schräg gegenüber dem Haus des Gastes und unmittelbar beim Törle (Buch und Papier Maier), dem ursprünglichen Zugang zum lange zurückliegenden Klosterbezirk.
Am längsten hat es das bescheidene, dem Törle (vom Dom her kommend) vorgelagerte Haus Lüber "ausgehalten". Bernhard Steinert (Ehrenbürger 1977), der gründliche Erforscher und farbige ...