Alt, jung, mit Behinderung
WIE WAR’S BEI der Infoveranstaltung des inklusiven Wohnprojektes der Oekogeno in Ehrenkirchen?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EHRENKIRCHEN. Mit den Nachbarn plauschen, gemeinsam kochen, Unkraut jäten und Musikmachen: So stellt sich die Oekogeno das künftige Zusammenleben in ihren sieben Häusern im Norden des Baugebiets Zwischendörfer West in Ehrenkirchen vor. Am Donnerstagabend informierte die Genossenschaft im Ehrenkirchener Rathaus über das Projekt, das ungefähr 60 Wohneinheiten vorsieht.
Die OekogenoDie Öko-Genossenschaft hat ihren Hauptsitz in Freiburg und laut eigenen Angaben bundesweit rund 15 500 Mitglieder. Um Genosse zu werden, müssen Beteiligungen gezeichnet werden, die zum Wohnen berechtigen. Damit finanziert die Genossenschaft Projekte des inklusiven Mehrgenerationenwohnbaus, wie zum Beispiel die Vaubanaise oder ein Projekt im Gebiet ...