Alt, isoliert, viele Probleme
Projekt der Arbeiterwohlfahrt: Besuche bei Menschen, die sich "draußen" keine Hilfe holen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Tipp kam vom Hausarzt. Er hatte Christine Bartenbach-Flaig über den alten Mann informiert, bei dem sich die Probleme anhäuften. Von denen hatte bis dahin niemand gewusst – denn der allein lebende Mann kam kaum aus seiner Wohnung heraus. Immer mehr alte Menschen geraten in solche Situationen. 41 von ihnen hat die Sozialarbeiterin Christine Bartenbach-Flaig seit Mai 2008 in Weingarten besucht, 13 unterstützt sie dauerhaft. Möglich macht das ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt (AWO), bezuschusst vom Bund-Länder-Programm ,, "Soziale Stadt".
Es war einiges zusammengekommen: Schwierigkeiten mit Behörden, Mahnungen, Rechnungen – von der Krankengymnastik, dem ...