Als Hausens Narren ein Licht aufging
Seit 55 Jahren gibt es die Narrenzunft Hausen (NZH) / Prächtige Entwicklung von den Anfängen im Gasthaus Linde bis heute.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HAUSEN. Vor genau 55 Jahren haben 16 Hausener Männer dem bis dahin lockeren Fasnachtstreiben im Hebeldorf mit der Gründung der Narrenzunft Hausen einen offiziellen Charakter verliehen. Dieses klassische fünfmal elf-jährige Narrenjubiläum wird vom 3. bis 5. Februar mit einem großen Festwochenende und einem Wiesentäler Freundschafts-Narrentreffen gefeiert.
Dass sich die Hausener schon lange vor Gründung der Narrenzunft fasnächtlich vergnügten, beweisen zahlreiche Dokumente. So existiert eine Schnitzelbank aus dem Jahre 1914, die von Hausener Rekruten verfasst wurde und bereits 1936 erschien ein Zeitungsartikel übers Hemdglunkitreiben und einen Maskenball in Hausen.Wahrscheinlich haben die Hausener früher vor allem in der Fasnachtshochburg Zell ...