Badische Revolution

Als Bürgermeister aus dem Elztal auf der Fahndungsliste standen

BZ-Plus Die Badische Revolution 1848/49 hat ihren 175. Jahrestag. Ein Blick ins Elztal zeigt, dass die Unzufriedenheit mit der Politik damals auch gut situierte Menschen erfasste.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wand im Elztalmuseum Waldkirch mit ein...ung zur Badischen Revolution 1848/49.   | Foto: Patrik Müller
1/2
Wand im Elztalmuseum Waldkirch mit einer Darstellung zur Badischen Revolution 1848/49. Foto: Patrik Müller
Am 22. März 1848 hatte Heinrich Hoch die Nase offenbar voll: Obwohl der Waldkircher Bürgermeister in den drei Jahren, in denen er im Amt war, Rückhalt beim Gemeinderat und dem Bürgerausschuss hatte, richtete er ein Entlassungsgesuch an die Großherzogliche Regierung: "Er begründete seinen Rücktritt mit den Zeitumständen, die es seiner Meinung nach nicht zulassen, die ihm gesetzten Aufgaben zu erfüllen", schreibt Heimatforscher Hermann Rambach in seinem Buch "Waldkirch und das Elztal – Geschichte in Daten, Bildern und Dokumenten", Band I. Es fehlte vor allem, wie heute auch, an Geld.
Aufstand: Bei den Arbeiterunruhen in Lörrach vor 100 Jahren kam es zu tödlichen Gefechten
Die Zustände waren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hermann Rambach, Mark Häberlein, Mathias Fehrenbach

Weitere Artikel