Allwissende Dinosaurier

Das "Letzte Lexikon" als Poesiealbum der Bildung: Ein Abgesang auf das Konversationslexikon / Von Werner Bartens, Martin Halter, Rudolf Walther.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
A LPENBEWOHNER scheinen kräftiger zu sein als die übrigen Europäer. Die Erfolge von Luis Trenker, Reinhold Messner und Arnold Schwarzenegger sprechen für sich. Der Brockhaus erwähnt 1882 eine mögliche Ursache: Denn "obwohl Arsen in fast allen seinen chem. Verbindungen ein sehr heftiges Gift ist", können "kräftige Personen selbst den oft wiederholten Genuß desselben ertragen". Zweck ist "ein gesundes, frisches Aussehen, Wohlbeleibtheit, größere Ausdauer, insbesondere beim Bergsteigen". Die Älpler schrecken auch vor einer anderen Unsitte nicht zurück: Selbst Pferden und Schlachtvieh wird dort Arsenik gereicht, um sie "glatt, fett und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Forsthoff, Rudolf Walther, Martin Halter

Weitere Artikel