Alles, was fliegt, am Bodensee
Die Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen ist Europas größte Schau für kleinere Flugzeuge und Luftsportgeräte / 2. bis 5. April
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sie hat sich zur größten Luftfahrtmesse für die sogenannte Allgemeine Luftfahrt – also kleinere Flugzeuge und Luftsportgeräte im überwiegend nichtkommerziellen Einsatz – in Europa entwickelt: die Aero in Friedrichshafen. In diesem Jahr stehen am Bodensee aber weniger spektakuläre Neuflugzeuge im Fokus sondern mehr die Frage, inwieweit die Krise auch diesen Zweig der Flugzeugindustrie beschädigt. .
Große, kleine, langsame und schnelle Flugzeuge werden natürlich dennoch die Attraktionen darstellen: Wer sich seinen Traum vom Fliegen verwirklichen will, kann mit einer vierstelligen Eurosumme für einen Gleitschirm abheben. ...