Alles neu macht die DEL
Die 15. Eishockey-Saison beginnt wieder mit neuem Modus
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HAMBURG (dpa/BZ) Alles neu macht die DEL: Anderer Modus, neue Ausländerregelung und ein zusätzliches 16. Team – auch in ihrer 15. Saison bleibt die Unbeständigkeit das Markenzeichen der Deutschen Eishockey-Liga.
Die Liga wurde im zweiten Jahr in Folge aufgestockt. Diesmal kamen die Kassel Huskies neu hinzu, damit ist die Sollstärke von 16 Klubs erreicht. Die Zeit der Experimente scheint vorbei. "Ich glaube, daran werden wir erstmal festhalten", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke vor der an diesem Donnerstag beginnenden Spielzeit. Dennoch stieß die erneute Modusänderung vor allem bei ...