"Alle Abschlüsse sind möglich"
BZ-INTERVIEW mit Jens Grühn und Joachim Beck über die Waldorfschule in Müllheim, die ihr 25-jähriges Bestehen feiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Eine Woche lang feiert die Müllheimer Waldorfschule ihr 25-jähriges Bestehen: Vom 28. April bis 4. Mai gibt es auf dem Schulgelände am Zirkusplatz täglich Veranstaltungen – vom Festakt über offenen Unterricht bis zu Theater oder Jazzbrunch. Die Allgemeinheit ist eingeladen, an diesem mit viel Einsatz ausgestatteten Festreigen teilzunehmen und zu erleben, was Waldorfpädagogik heute heißt. Denn immer noch gibt es dazu viele Vorurteile. BZ-Mitarbeiterin Dorothee Philipp sprach mit den Lehrern Jens Grühn und Joachim Beck über ihre Arbeit.
BZ: Viele Regelschulen machen sich Gedanken, wie sie angesichts rückläufiger Schülerzahlen überleben und zeitgemäße pädagogische Konzepte anbieten können. Macht die Waldorfschule das auch?Beck: In den meisten Klassen haben wir Zuläufe, und unser pädagogisches Konzept ist ...