"Akzeptiert und anerkannt"
BZ-INTERVIEW mit Pfarrerin Anja Rahmelow zum Tag der offenen Tür im Stadtteilzentrum OMA.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. O.M.A, Mehrgenerationenhaus, Frida – das "evangelische Stadtteilzentrum" in Friedlingen hat viele Facetten und stößt damit auf ein großes Interesse, wie auch die Resonanz auf den Tag der offenen Tür am Wochenende belegt. Pfarrerin Anja Rahmelow zieht im Gespräch mit Ulrich Senf eine entsprechend positive Bilanz.
BZ: Was war für Sie am Tag der offenen Tür am Wochenende das Wichtigste?Rahmelow: Zum einen war es das Erlebnis, wie viele Menschen zu uns gekommen sind und wie groß damit auch die Achtung und Beachtung ist, die man dem ...