Akw Fessenheim: Zweifel an fristgerechter Schließung wachsen
Die Akw-Gegner am Oberrhein sind enttäuscht von einem französischem Gesetzentwurf: Darin geht es zwar um eine ehrgeizige Wende in der Energiepolitik – aber Fessenheim wird nicht erwähnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Akw Fessenheim – immer wieder Ziel von Protesten Foto: dpa
Es war eines von vielen Wahlkampfversprechen des französischen Präsidenten François Hollande: Bis 2016 werde das Atomkraftwerk Fessenheim abgeschaltet. Doch Umweltschützer bezweifeln zunehmend, dass die Pariser Regierung Wort halten kann und will. Neue Nahrung haben diese Zweifel nun ausgerechnet durch einen Gesetzesentwurf ...